Baustellen 2025
2025 sind folgende Baustellen verkehrsrelevant
- (4) Instandsetzung Goldiwilkreisel und Belagseinbau Steffisburgstrasse
- (37) Umbau Chartreuse-Kreuzung
Ausblick 2026
- (37) Einbau Deckbelag Chartreuse-Kreisel (sofern nicht bereits Ende 2025)
- (39) Zulgbrücke Bernstrasse
- (40) Hilterfingen – Oberhofen
Instandsetzung Goldiwilkreisel, Belagseinbau Steffisburgstrasse (4)
Bauherrschaft
Oberingenieurkreis I, Kanton Bern
Projektbeschrieb
Das kantonale Tiefbauamt saniert vom 24. März. bis 13. April 2025 den Goldiwilkreisel und baut auf dem Kreisel und der Steffisburgstrasse den noch fehlenden Deckbelag ein. Diese Arbeiten bilden den Abschluss der Sanierung und Umgestaltung der Steffisburgstrasse. Die Bauarbeiten erfolgen in mehreren Schritten:
- Lokale Vorbereitungsarbeiten (Mo 24.03. bis Di 01.04.2025)
- Instandsetzung östliche Kreiselhälfte (Verkehrsphase 1, Mi 02.04 bis So 06.04.2025)
- Instandsetzung westliche Kreiselhälfte (Verkehrsphase 2A, Mo 07.04. / Di 08.04.2025)
- Vorbereitung Belagseinbau Steffisburgstrasse (Phase 2B, Mi 09.04. bis Sa, 12.04.2025, 11.30 Uhr)
- Einbau Deckbelag Goldiwilkreisel und Steffisburgstrasse (Verkehrsphase 3, Sa, 12.04.2025, 11.30 Uhr, bis So 13.04.2025, ca. 09.00 Uhr)
Kurzfassung Verkehrsführung
Vorbereitungsarbeiten: (Mo 24.03. bis Di 01.04.2025)
Lokale Baustellen am und im Kreisel verursachen zum Teil Wartezeiten
- Verkehrsphase 1: (Mi 02.04. bis So 06.04.2025)
Sperrung Kreiselanschluss Krankenhausstrasse, lokale Umleitung des Auto- und Busverkehrs via Steffisburgstrasse, Kreiselanschluss Thunstrasse nur stadtauswärts befahrbar - Verkehrsphase 2A: (Mo 07.04. / Di 08.04.2025)
Sperrung Kreiselanschlüsse Steffisburg- und Thunstrasse, Umleitung des Auto- und Busverkehrs via Bern- und Stockhornstrasse - Verkehrsphase 2B: (Mi 09.04. bis Sa, 12.04.2025, 11.30 Uhr)
Sperrung Kreiselanschluss Steffisburgstrasse, Kreiselanschluss Thunstrasse stadtauswärts wieder offen, Busse 1, 33, 41-43 verkehren in beide Richtungen via Thun- und Krankenhausstrasse - Verkehrsphase 3: Sa, 12.04.2025, 11.30 Uhr, bis So 13.04.2025, ca. 09.00 Uhr)
Goldiwilkreisel und Steffisburgstrasse für sämtlichen Verkehr gesperrt, Umleitung des Auto- und Busverkehrs via Bern- und Stockhornstrasse
Die Verkehrsumleitungen haben Auswirkungen auf die Zufahrt zu den angrenzenden Quartieren und die Bedienung verschiedener Bushaltestellen.
Informationsblatt zu den Auswirkungen der Verkehrsphasen 1-3 auf die benachbarten Quartiere PDF
Informationsblatt zu den Auswirkungen der Verkehrsphase 3 auf Goldiwil/Heiligenschwendi PDF
Lokale Umleitungspläne für die Verkehrsphasen 1, 2A, 2B und 3 PDF
Grossräumige Umleitung Verkehrsphase 3 PDF
Kontakt
Bauherrenunterstützer Stefan Graf, Bächtold & Moor AG
stefan.graf@baechtoldmoor.ch
T 031 350 88 41
Umbau Chartreuse-Kreuzung (37)
Bauherrschaften
Kanton Bern, Oberingenieurkreis I
Gemeinde Hilterfingen
BKW AG, Energie Thun AG, Swisscom AG
Zeitraum verkehrsrelevante Phasen
Februar – November 2025
Projektbeschrieb
Die Chartreuse-Kreuzung wird zu einem Kreisel umgebaut. Damit verbessert sich die Zu- und Wegfahrt aus den einmündenden Quartierstrassen, insbesondere bei hohem Verkehrsaufkommen. Der neue Fussgängerstreifen zwischen dem Marinahaus und dem Denner erlaubt ein oberirdisches Queren und damit ein rascheres Umsteigen vom Hangbus auf die STI-Busse nach Thun. Damit der Verkehr auf der Staatsstrasse weiterhin möglichst zweispurig rollen kann, erfolgt der Umbau in mehreren Etappen. Kurzzeitig werden aber auch einspurige Verkehrsführungen notwendig sein. Die Arbeiten beinhalten nebst dem Strassenbau auch umfangreiche Arbeiten an den Werkleitungen. Sie dauern von Februar bis November 2025. Zuerst wird in mehreren Etappen die Hangseite des Kreuzungsbereichs umgebaut (Februar bis Juni 2025), anschliessend die Seeseite (Juli bis November 2025).
Gestaltungsplan Umbau Chartreuse-Kreuzung PDF
Etappenplan Umbau Chartreuse-Kreuzung PDF
Quartierinformation Umbau Chartreuse-Kreuzung, korrigierte Version von Februar 2025 PDF
Kontakt
Tobias Jucker, b+d ingenieure AG
T 033 650 80 69